Die Voraussetzung für ein Masterstudium der Ästhetik ist ein Bachelorabschluss in einer philologischen Disziplin, Philosophie, Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Kunstgeschichte oder Musikwissenschaft – jeweils mit deutlich erkennbarem Schwerpunkt im Bereich der ästhetischen Theorie und Geschichte sowie einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern.
Unter der Bedingung, dass Sie ein deutlich ausgewiesenes und auf Vorwissen basierendes Interesse an der Ausrichtung und den systematischen Zielsetzungen des Studiengangs haben, ist auch eine Bewerbung möglich, wenn Sie zuvor einen kulturwissenschaftlichen oder soziologischen Abschluss erworben, bzw. ein eher praxisorientiertes Studium im Bereich der Künste (auch der angewandten) mindestens auf dem Niveau Bachelor oder Diplom absolviert haben.
Für die Aufnahme des Studiums müssen Englischkenntnisse mindestens auf Niveau B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GeR) vorliegen sowie Deutschkenntnisse (für nicht deutschsprachige Bewerber*innen nachzuweisen durch eine Sprachprüfung mit mindestens dem Ergebnis DSH-2 bzw. mindestens drei Jahren Schulunterricht in Deutsch mit mindestens „ausreichend“ (4,0)).
Die Auswahl der Bewerber*innen erfolgt durch eine Kommission. Zentrales Auswahlkriterium ist das im Motivationsschreiben dargelegte Interesse an Fragen der Ästhetik. Dieser Text soll max. 700 Wörter umfassen und Aufschluss geben über studienrelevante Kenntnisse und Fähigkeiten sowie über Ihr persönliches Interesse an diesem Masterstudiengang. Stellen Sie also möglichst dar, auf der Basis welcher Erfahrungen mit der Geschichte und Theorie der Ästhetik und mit welchen Erwartungen und Projekten Sie zum Masterstudium nach Frankfurt kommen möchten.
Eine Liste der einzureichenden Unterlagen sowie den Zugang zum Bewerbungsportal finden Sie auf der Homepage der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sollte Ihr Bachelorzeugnis zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen, verweisen wir Sie auf die zu erfüllen Kriterien und extra einzureichenden Unterlagen. Außerdem finden Sie weitere relevante Informationen, wie z.B. einen Studienverlaufsplan, auf der Seite der Philosophischen Promotionskommission (Prüfungsamt). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 30. Juni
Prof. Dr. Heinz Drügh
Norbert-Wollheim-Platz 1
Hauspost IG 17
60629 Frankfurt am Main
Raum: IG 1.215
Tel.: 069-798-32860
E-Mail: druegh@lingua.uni-frankfurt.de
Dr. Nathan J. Taylor
Norbert-Wollheim-Platz 1
Hauspost IG 17
60629 Frankfurt am Main
Raum: IG 2.218
Tel.: 069-798-32698
E-Mail: N.Taylor@em.uni-frankfurt.de
The prerequisite for a Master's degree in Aesthetics is a Bachelor's degree in a philological discipline, philosophy, theatre, film and media studies, art history or musicology - in each case with a clearly identifiable focus on aesthetic theory and history and a standard period of study of at least 6 semesters.
Provided that you have a clearly demonstrated interest in the orientation and systematic objectives of the degree programme based on prior knowledge, it is also possible to apply if you have previously obtained a degree in cultural studies or sociology, or have completed a more practice-oriented degree in the field of the arts (including applied) at least at Bachelor's or Diplom level.
For admission to the programme, you must have a knowledge of English at least at level B1 of the Common European Framework of Reference (CEFR) as well as a knowledge of German (for non-German-speaking applicants, this must be proven by a language examination with at least the result DSH-2 or at least three years of school instruction in German with at least "sufficient" (4.0)).
Applicants are selected by a commission. The central criterion for selection is the interest in questions of aesthetics as expressed in the letter of motivation. This text should be a maximum of 700 words and provide information about knowledge and skills relevant to the course of study as well as about your personal interest in this Master's programme. If possible, please describe your experience with the history and theory of aesthetics and your expectations and projects for the Master's programme in Frankfurt.
A list of the documents to be submitted as well as access to the application portal can be found on the homepage of the Goethe University Frankfurt am Main. If your Bachelor's degree certificate is not yet available at the time of application, we refer you to the criteria to be met and extra documents to be submitted. You will also find further relevant information, such as a study plan, on the website of the Philosophical Doctoral Commission (Examination Office). We look forward to receiving your application!
Application Deadline: June 30
Prof. Dr. Heinz Drügh
Norbert-Wollheim-Platz 1
House mail IG 17
60629 Frankfurt am Main
Room: IG 1.215
Tel.: 069-798-32860
E-mail: druegh@lingua.uni-frankfurt.de
Dr. Nathan J. Taylor
Norbert-Wollheim-Platz 1
House mail IG 17
60629 Frankfurt am Main
Room: IG 2.218
Tel.: 069-798-32698
E-mail: N.Taylor@em.uni-frankfurt.de
Die Voraussetzung für ein Masterstudium der Ästhetik ist ein Bachelorabschluss in einer philologischen Disziplin, Philosophie, Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Kunstgeschichte oder Musikwissenschaft – jeweils mit deutlich erkennbarem Schwerpunkt im Bereich der ästhetischen Theorie und Geschichte sowie einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern.
Unter der Bedingung, dass Sie ein deutlich ausgewiesenes und auf Vorwissen basierendes Interesse an der Ausrichtung und den systematischen Zielsetzungen des Studiengangs haben, ist auch eine Bewerbung möglich, wenn Sie zuvor einen kulturwissenschaftlichen oder soziologischen Abschluss erworben, bzw. ein eher praxisorientiertes Studium im Bereich der Künste (auch der angewandten) mindestens auf dem Niveau Bachelor oder Diplom absolviert haben.
Für die Aufnahme des Studiums müssen Englischkenntnisse mindestens auf Niveau B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GeR) vorliegen sowie Deutschkenntnisse (für nicht deutschsprachige Bewerber*innen nachzuweisen durch eine Sprachprüfung mit mindestens dem Ergebnis DSH-2 bzw. mindestens drei Jahren Schulunterricht in Deutsch mit mindestens „ausreichend“ (4,0)).
Die Auswahl der Bewerber*innen erfolgt durch eine Kommission. Zentrales Auswahlkriterium ist das im Motivationsschreiben dargelegte Interesse an Fragen der Ästhetik. Dieser Text soll max. 700 Wörter umfassen und Aufschluss geben über studienrelevante Kenntnisse und Fähigkeiten sowie über Ihr persönliches Interesse an diesem Masterstudiengang. Stellen Sie also möglichst dar, auf der Basis welcher Erfahrungen mit der Geschichte und Theorie der Ästhetik und mit welchen Erwartungen und Projekten Sie zum Masterstudium nach Frankfurt kommen möchten.
Eine Liste der einzureichenden Unterlagen sowie den Zugang zum Bewerbungsportal finden Sie auf der Homepage der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sollte Ihr Bachelorzeugnis zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen, verweisen wir Sie auf die zu erfüllen Kriterien und extra einzureichenden Unterlagen. Außerdem finden Sie weitere relevante Informationen, wie z.B. einen Studienverlaufsplan, auf der Seite der Philosophischen Promotionskommission (Prüfungsamt). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 30. Juni
Prof. Dr. Heinz Drügh
Norbert-Wollheim-Platz 1
Hauspost IG 17
60629 Frankfurt am Main
Raum: IG 1.215
Tel.: 069-798-32860
E-Mail: druegh@lingua.uni-frankfurt.de
Dr. Nathan J. Taylor
Norbert-Wollheim-Platz 1
Hauspost IG 17
60629 Frankfurt am Main
Raum: IG 2.218
Tel.: 069-798-32698
E-Mail: N.Taylor@em.uni-frankfurt.de
The prerequisite for a Master's degree in Aesthetics is a Bachelor's degree in a philological discipline, philosophy, theatre, film and media studies, art history or musicology - in each case with a clearly identifiable focus on aesthetic theory and history and a standard period of study of at least 6 semesters.
Provided that you have a clearly demonstrated interest in the orientation and systematic objectives of the degree programme based on prior knowledge, it is also possible to apply if you have previously obtained a degree in cultural studies or sociology, or have completed a more practice-oriented degree in the field of the arts (including applied) at least at Bachelor's or Diplom level.
For admission to the programme, you must have a knowledge of English at least at level B1 of the Common European Framework of Reference (CEFR) as well as a knowledge of German (for non-German-speaking applicants, this must be proven by a language examination with at least the result DSH-2 or at least three years of school instruction in German with at least "sufficient" (4.0)).
Applicants are selected by a commission. The central criterion for selection is the interest in questions of aesthetics as expressed in the letter of motivation. This text should be a maximum of 700 words and provide information about knowledge and skills relevant to the course of study as well as about your personal interest in this Master's programme. If possible, please describe your experience with the history and theory of aesthetics and your expectations and projects for the Master's programme in Frankfurt.
A list of the documents to be submitted as well as access to the application portal can be found on the homepage of the Goethe University Frankfurt am Main. If your Bachelor's degree certificate is not yet available at the time of application, we refer you to the criteria to be met and extra documents to be submitted. You will also find further relevant information, such as a study plan, on the website of the Philosophical Doctoral Commission (Examination Office). We look forward to receiving your application!
Application Deadline: June 30
Prof. Dr. Heinz Drügh
Norbert-Wollheim-Platz 1
House mail IG 17
60629 Frankfurt am Main
Room: IG 1.215
Tel.: 069-798-32860
E-mail: druegh@lingua.uni-frankfurt.de
Dr. Nathan J. Taylor
Norbert-Wollheim-Platz 1
House mail IG 17
60629 Frankfurt am Main
Room: IG 2.218
Tel.: 069-798-32698
E-mail: N.Taylor@em.uni-frankfurt.de